Andreas Hänsel, Henri Strübing (v.l.)
Volkswagen ID.Buzz • Stromverbrauch kombiniert:
21,7 - 20,6 kWh/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP)
Andreas Hänsel (50) ist bereits seit 2011 in Leitungsfunktionen für verschiedene Gesellschaften der Volkswagen Group Retail Deutschland tätig und bekleidete zuletzt den Posten des Geschäftsführers der Volkswagen Automobile Chemnitz GmbH als auch der Audi Leipzig GmbH. Er folgt mit seiner Übernahme der Geschäftsführung der Audi Berlin GmbH auf Frieder Lau, der im gegenseitigen Einvernehmen aus der Geschäftsführung ausscheidet.
Martin Weidhas (58) ist seit April diesen Jahres Betriebsleiter der Volkswagen Automobile Chemnitz GmbH und war bereits als Vertriebsleiter für die Volkswagen Automobile Chemnitz GmbH und als Brand Manager für die Audi Leipzig GmbH tätig. Er übernimmt die Geschäftsführung in Chemnitz zum Jahreswechsel von Andreas Hänsel.
Ben Jasper (33) folgt als Geschäftsführer der Audi Leipzig GmbH ebenfalls auf Andreas Hänsel. Herr Jasper begann seine Laufbahn im Audi Zentrum Leipzig im Jahr 2009 und bekleidete seitdem mehrere Positionen, u.a. Verkäufer, Team- und Gesamtverkaufsleiter für Audi Neuwagen. Zuletzt war er als Spartenmanager der Region Nord bei der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH in Berlin tätig.
„Wir wünschen den Herren Hänsel, Weidhas und Jasper viel Erfolg für Ihre neuen Positionen und Verantwortungsbereiche. Herrn Lau danken wir für seinen Einsatz für das Unternehmen und wünschen auch ihm für die Zukunft alles Gute.“, Henri Strübing, Geschäftsführung der VGRD GmbH Region Nord.
Henri Strübing, der als Geschäftsführer der VGRD GmbH die Region Nord verantwortet, bleibt weiterhin Teil der Geschäftsführung sowohl der Audi Berlin GmbH, als auch der Volkswagen Automobile Chemnitz GmbH und der Audi Leipzig GmbH.
Henri Strübing
Andreas Hänsel
Martin Weidhas
Ben Jasper
Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen.de/wltp, www.audi.de/wltp, www.porsche.com/wltp, www.skoda-auto.de/unternehmen/wltp, und www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.
Copyright © 2023 Volkswagen Group Retail Deutschland
Unternehmen
Rechtliches